Zum Inhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Bistum Eichstätt
Navigation Ein/Ausblenden
Bistum Eichstätt
Suchbegriff
Suchen
Startseite
Dekanat Eichstätt
Wallfahrtsorte
Einrichtungen
Kindertageseinrichtungen
Pfarreien
Alphabetische Übersicht
Pfarrverband Eichstätt
Pfarrverband Beilngries
Pfarrei Gaimersheim
Pfarrverband Buxheim-Eitensheim
Pfarrverband Nassenfels
Pfarrverband Denkendorf
Pfarrverband Böhmfeld-Hitzhofen-Hofstetten
Pfarrverband Kipfenberg
Pfarrverband Maria-End
Pfarrverband Juraalb-Anlautertal
Pfarrverband Adelschlag
Pfarrverband Rupertsbuch-Schernfeld-Schönfeld
Pfarrverband Jura-Alb
Pfarrverband Maria u. Johannes u. d. Kreuz
Aktuelles
Termine
Videos
Gottesdienste
Firmtermine
Rat und Hilfe
Trauerpastoral
Katholisch werden
Taufe
Wiedereintritt
Übertritt
Dekanate
Aktuelles
Termine
Videos
Hauptmenü
Startseite
Dekanat Eichstätt
Navigation Ein/Ausblenden
Wallfahrtsorte
Navigation Ein/Ausblenden
Einrichtungen
Kindertageseinrichtungen
Navigation Ein/Ausblenden
Pfarreien
Navigation Ein/Ausblenden
Alphabetische Übersicht
Pfarrverband Eichstätt
Pfarrverband Beilngries
Pfarrei Gaimersheim
Pfarrverband Buxheim-Eitensheim
Pfarrverband Nassenfels
Pfarrverband Denkendorf
Pfarrverband Böhmfeld-Hitzhofen-Hofstetten
Pfarrverband Kipfenberg
Pfarrverband Maria-End
Pfarrverband Juraalb-Anlautertal
Pfarrverband Adelschlag
Pfarrverband Rupertsbuch-Schernfeld-Schönfeld
Pfarrverband Jura-Alb
Pfarrverband Maria u. Johannes u. d. Kreuz
Aktuelles
Navigation Ein/Ausblenden
Termine
Videos
Gottesdienste
Navigation Ein/Ausblenden
Firmtermine
Rat und Hilfe
Navigation Ein/Ausblenden
Trauerpastoral
Katholisch werden
Navigation Ein/Ausblenden
Taufe
Wiedereintritt
Übertritt
Dekanate
Sie sind hier:
Aktuelles
Videos
Termine
Videos
Videos/Audios
Seite 1 von 10
1
2
3
....
10
weiter
Aktive Erinnerungskultur: Die Kinderoper "Brundibar"
Die Jugendkantorei der Eichstätter Dommusik studiert derzeit die Kinderoper "Brundibar" aus dem Jahr 1938 ein.
Kirche anders erleben: Die Nacht der offenen Kirchen 2022
Kirche anders erleben: Das ist in Eichstätt bei der Nacht der offenen Kirchen möglich. Bereits zum vierten Mal hat sie nun stattgefunden. 75 Veranstaltungen in 20 Kirchen und Kapellen lockten von 19 bis 24 Uhr Besucher mit zahlreichen Programmpunkten. Neben Konzerten und geistlichen Impulsen gab es auch Aktionen für Kinder und Jugendliche.
Mehr Klienten, weniger Lebensmittel: Angespannte Lage bei den Tafeln
Die Lage bei den Tafeln ist sehr angespannt. Auch in Eichstätt.
Buntes Zeichen zum Osterfest: Der Osterbrunnen in Pollenfeld
In der Zeit vor Ostern leuchten sie in vielen Orten wieder in bunten Farben und kündigen das Osterfest an: Die Osterbrunnen. Ursprünglich stammt der Brauch aus der fränkischen Schweiz und ist touristisch geprägt. Osterbrunnen haben durch ihre Symbolik aber auch einen kirchlichen Hintergrund. Auch in Pollenfeld bei Eichstätt wird der Brunnen vor der Kirche jedes Jahr zu Ostern von den Frauen des Gartenbauvereins mit einer Osterkrone geschmückt.
Durchbruch am Eichstätter Dom: Der Aufzug kommt
Am Nordquerhaus des Eichstätter Doms ist das seit rund 50 Jahren vermauerte Portal wieder geöffnet worden. An dieser Stelle wird mit einem Aufzug ein barrierefreier Zugang zum Dom geschaffen.
Flüchtlinge aus der Ukraine im Caritas-Kinderdorf Marienstein
Drei Frauen und vier Kinder aus der Ukraine sind derzeit im Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt untergebracht. Hier versuchen sie ein normales Leben zu führen - soweit es möglich ist.
Kaffee trinken und Gutes tun: Misereor-Aktion in Eichstätt
Zum „Coffee Stop“ im Rahmen der Misereor-Fastenaktion haben das Referat Weltkirche der Diözese Eichstätt und die Eichstätter Weltbrücke für fairen Handel eingeladen. Die Veranstaltung fand im neuen Eichstätter Obstwald der Initiative „fairEInt“ im Gewerbegebiet statt.
Zuverdienst für psychisch kranke und suchtkranke Menschen: Der Bügelservice der Caritas
Seit 15 Jahren gibt es den Bügelservice der Caritas in Eichstätt. Dort erhalten psychisch kranke und suchtkranke Menschen Arbeitschancen. Der Bügeldienst ist aber nur eines von vielen Angeboten.
Schätze vom Dachboden: Alte Handwerkskunst verhilft Funden aus St. Walburg zu neuem Glanz
Jahrhundertelang lagen sie über den Köpfen der Gläubigen auf dem Dachboden in St. Walburg: Kunstschätze, die erst im Zuge anstehender Sanierungsarbeiten entdeckt wurden. Ein Einblick in die Kirchengeschichte und alte Handwerkskunst in Eichstätt.
Taizé-Feeling: Die Nacht der Lichter 2021
Zu einer etwas anderen „Nacht der Lichter“ hat das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Eichstätt in diesem Jahr eingeladen. Wegen der Domsanierungen und den Einschränkungen durch die Coronapandemie fand die Lichterfeier kurzerhand im Innenhof des Klosters St. Walburg statt. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die atmosphärische Stimmung eingefangen.
Seite 1 von 10
1
2
3
....
10
weiter
Alle Meldungen
Die nächsten Termine
Samstag, 02. Juli
09.30 Uhr
Firmung durch Pfarrer Johannes Trollmann für den Pfarrverband Juraalb-Anlautertal
Ort: Titting
Dienstag, 05. Juli
19.00 Uhr
JL-Seminar Update "Aufsichtspflicht"
Ort: Dekanatsjugendheim Schelldorf
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schelldorf
Samstag, 09. Juli
09.30 Uhr
Firmung durch Pfarrer Franz Remberger für die Pfarrei Rupertsbuch
Ort: Rupertsbuch
Sonntag, 10. Juli
Firmung durch Dompropst Alfred Rottler für das Kinderdorf Marienstein
Ort: Kinderdorf Marienstein Eichstätt
Samstag, 16. Juli
09.30 Uhr
Firmung durch Domvikar Clemens Mennicken für Ingolstadt-St. Peter/St. Willibald (Oberhaunstadt/Unterhaunstadt)
Ort: Ingolstadt, St. Peter
weitere Termine