Zum Inhalt springen

Videos/Audios

"Abrahams Sprösslinge" - Freiluft-Ausstellung in Eichstätt

Ausstellung "Abrahams Sprösslinge"
An dem Bauzaun direkt neben der Mensa in Eichstätt hängen derzeit 19 großformatige Bilder. Es sind Werke von internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die eine jüdische, christliche und muslimische Sozialisation erfahren haben.

Aus zwei mach eins: Die neue Jugendstelle in Gaimersheim

Katholische Jugendstelle in Gaimersheim
Im Bistum Eichstätt tut sich etwas in Sachen Jugendarbeit. Die beiden Jugendstellen in den Dekanaten Ingolstadt und Eichstätt haben sich zusammengeschlossen – zumindest räumlich.

Kreuz und Legende: Die Wallfahrtskirche Heilig-Kreuz in Schambach

Wallfahrtskirche Heilig-Kreuz in Schambach. Foto: Johannes Heim/pde
Im Bistum Eichstätt gibt es zahlreiche Wallfahrtskirchen. Eine von ihnen ist die Heilig-Kreuz-Kirche im Schambachtal im Landkreis Eichstätt. Die Verehrung des wichtigsten christlichen Symbols ist dort besonders präsent und geht auf eine Legende zurück.

Eichstätt: Barriererfreier Stadtführer für Menschen mit Behinderung

Gruppenfoto mit Schule und Caritas
Endlich ist er fertig: Voller Stolz halten die Schülerinnen des Gabrieli-Gymnasiusm in Eichstätt "ihr Werk" in den Händen - den barrierefreien Stadtführer für Eichstätt.

"Was niemals stirbt." Ausstellung über das Leben von Takashi und Midori Nagai

Kirschblüten
Als "Gandhi Japan" und "Mystiker des Friedens" gilt der japanische Röntgenarzt Dr. Takashi Nagai. Eine Ausstellung in Eichstätt zeigt in Bildern sein Leben und das seiner Frau Midori, durch die er zum Glauben gefunden hat.

Die Sonderschau im Jura Bauernhof Museum: „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus Eichstätt“

Orgel-Werkstatt
Von Pietenfeld über Ingolstadt und Beilngries bis Kipfenberg und Rohrbach, aber auch in Nürnberg, Bamberg oder Passau erklingen sie. Die Orgeln aus der Werkstatt der Familie Bittner.

„Ein deutsches Requiem“ von Brahms – Domchor probt Konzert für die Schutzengelkirche

Seit mehreren Monaten probt der Eichstätter Domchor das Requiem von Johannes Brahms.
"Ein deutsches Requiem nach Worten der heiligen Schrift“ lautet der Titel eines der bedeutenden Werke von Johannes Brahms. Am Sonntag, 26. März, ist es um 17 Uhr in der Eichstätter Schutzengelkirche zu hören.

Starke Frau und faszinierende Künstlerin: Konzertlesung zu Alma Rosé

Am Samstag, 4. März, wird in Eichstätt an die von den Nationalsozialisten verfolgte jüdische Künstlerin Alma Rosé (1906 – 1944) erinnert.

"Rettet die Welt" - Escape-Room im Café Bene

Schülerinnen und Schüler im Escape-Room
Studentinnen der Religionspädagik an Katholischen Universität in Eichstätt haben einen Escape-Room für Schüler entwickelt.

Die Saison ist gestartet: Der Eichstätter Schäfflertanz bei Bischof Hanke

Eichstätter Schäfflertanz
Mit dem ersten Tanz vor dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Bischöflichen Palais wird am 6. Januar traditionell das neue Schäfflerjahr der Eichstätter Schäffler eröffnet.

Alle Meldungen

Die nächsten Termine

Freitag, 01. Dezember
Klausur der Hüttenlager Betreuer
Ort: Marktschellenberg
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schelldorf
Freitag, 08. Dezember
18.00 Uhr
Zeugnisübergabe der geprüften Jugendleiter
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Schelldorf
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 16. Februar
Firm-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach