Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Eichstätt

Meldungen

Pater Alois Haslbauer verstorben

Portraitfoto von Pater Alois Haslbauer
Wie erst jetzt bekannt wurde verstarb bereits am 12. März in Laab am Walde (Niederösterreich) Pater Alois Haslbauer im Alter von 83 Jahren. Er war Oblate des heiligen Franz von Sales und hatte sich in seiner langen Laufbahn als engagierter Seelsorger und Pädagoge einen Namen gemacht. Viele Jahre wirkte er im Bistum Eichstätt.

Kaplan Rakesh Reddy Duggempudi wechselt von Neumarkt nach Eichstätt

Eichstätter Dom
Der aus Indien stammende Priester Rakesh Reddy Duggempudi wird zum 1. September Kaplan der Pfarreien Dompfarrei, Heilige Familie und Heiliger Geist in Eichstätt sowie der Pfarreien Obereichstätt und Rebdorf.

Gebetskette für den Frieden: Gottesdienst mit Bischof Hanke

Frieden
Am Montag, 17. März, feiert der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke eine Heilige Messe im Rahmen der „Eucharistischen Kette“ des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). Diese Gebetskette, die seit dem Aschermittwoch durch Europa verläuft, ist ein Zeichen der Hoffnung für Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land. Der Gottesdienst im Eichstätter Dom beginnt um 9 Uhr.

„Aufhelfen“: Caritas bittet um Spenden bei Frühjahrssammlung

Freizeit einer Wohngruppe.
Die diesjährige Frühjahrssammlung des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt findet in der Woche vom 17. bis 23. März statt. „Aufhelfen“ lautet das Motto. Mit den Einnahmen werden unter anderem Menschen in Not, Kinder mit besonderem Förderbedarf sowie alte und pflegebedürftige Menschen unterstützt.

Firmung im Bistum Eichstätt an 65 Terminen

Die Salbung mit Chrisam ist eines der äußerlichen Zeichen bei der Firmung.
An 65 Terminen finden im Bistum Eichstätt in diesem Jahr die Firmungen statt. Das geht aus dem Firmkalender hervor, den die Diözese nun auf ihren Internetseiten veröffentlicht hat (www.bistum-eichstaett.de/firmplan).

Volker Heißmann gastiert mit „Introitus Interruptus“ im Eichstätter Dom

Der bekannte fränkische Komödiant Volker Heißmann wird am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr mit seinem Programm „Introitus Interruptus“ im Dom Mariä Himmelfahrt in Eichstätt auftreten. Das Konzert ist Teil seiner Tour 2024/2025, bei der Heißmann sein außergewöhnliches Kirchenkonzert in verschiedenen Städten präsentiert. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Pfarrkurat Franz Baumeister geht in den Ruhestand

Kelch und Hostienschale
Franz Baumeister (70), derzeit Pfarrkurat im Pfarrverband Eichstätt, tritt in den Ruhestand. Baumeister hatte Bischof Gregor Maria Hanke nach Erreichen der Altersgrenze von 70 Jahren um Versetzung in den Ruhestand gebeten. Bischof Hanke wird der Bitte zum 31. August entsprechen.

Aufbruch hin zu den Menschen: Neue Wege in der Pastoral des Bistums Eichstätt

Das Bistum Eichstätt schreibt seinen Veränderungsprozess fort: die Verwaltungsstrukturen sollen verschlankt und die Seelsorge bei den Menschen gestärkt werden. Darum werden die bisherigen Dekanatsbüros und katholischen Jugendstellen in ihrer jetzigen Form nicht fortgeführt.

Orgelsonntag im Bistum Eichstätt am 23. Februar

Hände, die eine Orgel spielen.
Das Bistum Eichstätt veranstaltet am Sonntag, 23. Februar, einen Orgelsonntag der Bistums-Kirchenmusik. An diesem Tag finden in vier verschiedenen Kirchen Gottesdienste mit besonderer Orgelmusik statt, gefolgt von Orgelführungen.

Bischöfliches Dekanat Eichstätt

Dekanatsbüro:
Walburgiberg 2
85072 Eichstätt
Tel. 08421 50-622
Fax : 08421 50-609
E-Mail: dekanat.eichstaett(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Domkapitular Josef Funk, Beilngries
Stellvertretender Dekan: Slawomir Gluchowski, Nassenfels
Dekanatsreferent: N. N.

Gebetsinitiative

Die nächsten Termine

Freitag, 28. März
JL-Ausbildungswochenende
Ort: Jugendhaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Dekanat Eichstätt
Samstag, 05. April
09.00 Uhr
JL-Ausbildung "Spiele für draußen"
Ort: Kath. Jugendstelle Gaimersheim
Veranstalter: Kath. Jugendstelle Dekanat Eichstätt
Samstag, 17. Mai
09.30 Uhr
Samstag, 24. Mai
09.30 Uhr
Samstag, 31. Mai
10.00 Uhr
Montag, 02. Juni
09.30 Uhr
Mittwoch, 04. Juni
10.00 Uhr